55: Sechs Hinweise, woran Sie gute PräventionsberaterInnen erkennen!
Ich kenne PräventionsberaterInnen, die einen hohen Stundensatz bzw. tolle Kundenlisten auf der Website haben, aber fachlich furchtbar sind und nicht evidenzbasiert arbeiten, sich aber gut verkaufen können!
In dieser Episode sprechen wir darüber, woran man gute PräventionsberaterInnen erkennt. Damit Sie die Spreu vom Weizen trennen können. Ich zeige Ihnen 6 Anzeichen, an denen Sie gute PräventionsexpertInnen erkennen. Jetzt fragen Sie sich vielleicht: Warum brauch ich das? Ich selbst bin ja super. Der Rest ist mir egal.
Warum ist das Thema wichtig?
Wenn ich jemanden weiterempfehle an meine KundInnen, will ich sicher gehen, dass die Person auch gut ist. Wenn ich innerbetrieblich tätig bin, dann will ich gute externe DienstleisterInnen einkaufen.
Gute PräventionsberaterInnen …
- bleiben bei ihren Leisten
- haben ein gutes Netzwerk
- hören zu, bevor "gute Ratschläge" gegeben werden
- beachten psychische Aspekte im eigenen Thema
- haben eine Leidenschaft für das Thema
- beachten selbst die eigenen Ratschläge
Hören Sie gerne rein in die spannenden Details zu diesen 6 Punkten!
Weitere Empfehlungen:
- Episode 3: "Deshalb müssen Sie sich positionieren"
- Episode 8: "Die Macht des Schweigens"
- Episode 12: "Warum sich Menschen so verhalten, wie sie sich verhalten"
Und wenn Sie bereit sind Ihre Überzeugungskraft zu steigern und sich auszutauschen mit einem großen Netzwerk von KollegInnen aus der betrieblichen Prävention: Schauen Sie vorbei unter www.PioniereDerPraevention.com .
Zitat von Antje (Akademie-Mitglied): "Man kann als SiFa nie genug Dazulernen und Kontakte knüpfen! Ein großes Netzwerk ist das A & O im Arbeitsschutz."
Wenn Ihnen dieser Podcast gefällt, dann freue ich mich über eine Rezension in Ihrer PodcastApp oder direktes Feedback unter office@pionierederpraevention.com
Beste Grüße!
Kommentare
Neuer Kommentar